support@fbflowerbasket.com
+91 772 385 1777
Call & Chat 9:00 AM to 10:00 PM
Contact Us
Have a question or feedback ? Let us know.
Wie Kinder lernen, Blumen großzuziehen – und Geduld gleich mit
Neulich habe ich meinen Sohn dabei erwischt, wie er mit einer kleinen Gießkanne über den Balkon schlich. Morgens um halb sieben, noch im Pyjama. Er redete mit seinen Pflanzen. „Du schaffst das“, sagte er zu einem mickrigen Stängel Basilikum, als wäre das sein bester Freund. Ehrlich gesagt, ich musste lachen – und gleichzeitig war ich ein bisschen gerührt. Da wächst nicht nur eine Pflanze, dachte ich, da wächst auch ein Mensch.
Wer schon mal mit Kindern Blumen gepflanzt hat, weiß, dass es weniger um das Ergebnis geht. Es geht um das Warten. Das Staunen. Um das kleine, fast heilige Gefühl, wenn plötzlich ein winziges grünes Etwas aus der Erde schaut. Es ist kein schneller Erfolg – und vielleicht ist das gerade das Schöne daran. In einer Welt, in der alles sofort passieren muss, bringt ein Samenkorn einem Kind bei, dass gute Dinge Zeit brauchen. Und manchmal auch schmutzige Hände.
Mal unter uns: Es ist erstaunlich, wie sehr sich Kinder verändern, wenn sie Verantwortung für etwas Lebendiges übernehmen. Plötzlich wird das Gießen zum Ritual. Das Beobachten zum Abenteuer. Und ja, das Scheitern – wenn eine Pflanze eingeht – gehört dazu. So lernen sie, dass Natur kein Automat ist, sondern ein Gesprächspartner. Einer, der zuhört, wenn man sich Mühe gibt.
Irgendwann, während ich meinen Kaffee trank, scrollte ich durchs Internet und blieb zufällig auf https://fez-bet.de/ hängen – ganz anderes Thema, klar, aber irgendwie dachte ich wieder an meinen Sohn. Auch dort geht’s um Geduld, ums Abwarten, ums Glück im Moment. Nur dass bei Pflanzen das Ergebnis duftet und blüht, statt blinkt und summt. Vielleicht ist das die ehrlichere Art, sich über ein „Gewinn“ zu freuen.
Am Ende des Tages steht auf unserem Balkon ein kleiner Dschungel. Nicht perfekt, nicht symmetrisch, aber lebendig. Und manchmal – wenn die Sonne untergeht und die Blätter leise rascheln – schwöre ich, man kann hören, wie sie ihm danken. Für jedes Wort, jeden Tropfen Wasser und jedes kleine Stück Geduld, das er in sie investiert.
